Hamburg: Mehr als nur Alster und Fischbrötchen!

Bemale einen HVV Bus mit deinem Design!

Teilnahme ab Klasse 7

22 Jahre Deutsche Einheit

PaintBusse zum Tag der Deutschen Einheit,
3. Oktober 2023

Horizonte Öffnen

In diesem Jahr wird ein Sonderwettbewerb PaintBus ausgeschrieben!
Wir suchen für vier hvv-Busse lebendige, eigenwillige, ungewöhnliche und farbenfrohe Gestaltungen, die die vielen Facetten HAMBURGS zeigen.

Die vier PaintBusse fahren Shuttle für die Delegationen aus den 16 Bundesländern und werden zum Bürgerfest rund um das Rathaus eingesetzt. 50 von einer Jury ausgezeichnete Entwürfe werden auf Stelen auf dem Rathausmarkt ausgestellt. Die ausgezeichneten Gestaltungsentwürfe erhalten Urkunden und Preise.

Die Siegerentwürfe werden auf Folie gedruckt und von einer Fachfirma auf die hvv-Busse geklebt. Die PaintBusse 2023 fahren mindestens ein Jahr lang auf verschiedenen Linien durch Hamburg. Außerdem kommt dein Bus für einen Tag zur Präsentation an deine Schule!

Rund um Paintbus

Aktuelles

Die Siegerbusse 2023 stehen fest!

05 Mai 2023

Wir bedanken uns für 312 Einreichungen von mehr als 467 Schüler*innen aus 33 Hamburger Schulen. Präsentation der vier PaintBusse, Auszeichnungen und temporäre Ausstellung: Dienstag, 12. September 2023, 17 Uhr, Museum der Arbeit Ausstellung der PaintBusse in der Europa Passage: 2. Oktober 2023 bis zum 14. Oktober 2023 Vernissage: Montag den 2. Oktober 2023, 17 Uhr.

Weiter lesen

Wandbemahlung S-Bahn Haltestelle Neuwiedentahl

14 Oktober 2022

Diese Wände wurden nach dem Entwurf von Andrea Valentina Schubert, Gymnasium Süderelbe, 9. Jahrgang, vom 5. - 8. September 2022 gestaltet.

Weiter lesen
Wir feiern

23 Jahre Paintbus

Seit über 20 Jahren, genauer seit 1997, gestalten Hamburger Schüler*innen die Außenfläche Hamburger Linienbusse.

Die Paintbusse haben sich in die Herzen der Hamburger Bevölkerung gefahren. Sie fuhren zum Schüleraustausch nach Virserum in Schweden, zu den Lernstätten Demokratisch Handeln nach Berlin, Nürnberg, Bremen, Cottbus und Leipzig und wurden dort ausgezeichnet. Der Bus of the Millennium von Max Koch, 9. Klasse Gesamtschule Grellkamp, wurde 1999 vor dem Haus der Kulturen in Berlin vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog besucht.